sas, Autor auf Musikexpress

sas

Er sieht ja nicht so aus, aber Robert Smith scheint ein Spaßvogel zu sein. So hat es sich der Cure-Chef zu einer Regelmäßigkeit gemacht, jedes neue Album seiner Band mit selbstgestreuten düsterlichen Auflösungsgerüchten zu begleiten. Dies sei nun das letzte Cure-Album, hieß es da mit Grabesstimme auch zur vorletzten Platte „Wild Mood Swings“ von 1996. […]

DIE WELT IST SCHLECHT UND UNGERECHT. DA GEBEN DIE endlich in bester Besetzung wiedervereinten Chili Peppers einen einzigen Club-Gig in Deutschland – und dann gibt’s dafür keine Karten zu kaufen. Denn abgesehen von einer Handvoll Glückspilzen, die bei Verlosungen Tickets gewonnen hatten, ist das Schauspiel mit V.I.P.-Ausweisen verzierten Medienmenschen vorbehalten. Dem Publikum, das zu beackern […]

Denkt man an amerikanischen Alternative-Rock, fallt einem sofort eine Stadt mit „S“ ein: Salzgitter. Okay, gemeinhin genießt der Ort nahe Braunschweig nicht unbedingt den Ruf einer ultimativen Brutstätte des Indie-Rock. Daß Ausnahmen aber doch hin und wieder die Regel bestätigen, zeigt das Beispiel Vivid. Mit ihrem Gespür für eingängige Hooklines zwischen Rock und Pop und […]

SCHON BEI DER VORGRUPPE ATMET MAN IN DER lächerlich klimatisierten Halle statt Luft nur noch den Schweiß des Publikums. Ein Publikum wohlgemerkt das derart vorfreudig auf die Stuttgarter HipHop-Guerilleros von Freundeskreis wartet, daß es sogar die Soundchecks der Roadies bejubelt. Und die Schwaben erweisen sich der Vorschußlorbeeren durchaus als würdig. Freundeskreis, die Hüter der Political […]

Platten, Tourneen, Filmrollen und Soundtracks. Tito & Tarantula sind kaum noch zu bremsen.

Niemand konnte derart scheußliche Catsuits so überzeugend tragen wie Lady Miss Kier, niemand eine Dummbrille so überheblich wie DJ Towa Tei oder Super DJ Dmitry. Doch die hanebüchenen Outfits wurden durch die kühle Arroganz ihrer Träger im Handstreich zum Trend erhoben. Und mit einem digitalen Angriff auf die Sinne, bei dem sie Funk, Trance, House, […]

Parallel zum Hurricane-Festival findet in München das 1. Southside-Festival statt.

Vor fünf Jahren, am 5. April 1994, starb Kurt Cobain, der Sänger von Nirvana.

SO GEHT’S JA NICHT. ES IST ZEHN UHR, WIR BEFINDEN uns auf einem Cypress Hill-Konzert -CYPRESS HILL, man! Die Herren des Dope-Rap! Und wie riecht es hier? Ganz normal. So nach Luft. Komisch. Ein irritierender Nicht-Geruch, den Rapper B-Real alsbald durch einen wohlmeinenden Aufruf loszuwerden versucht: „If you got weed, light it up! Don’t wait […]

Mit der Sound Foundation fördert Volkswagen die Popmusik. In Wolfsburg ehrt das Unternehmen den Kultkünstler Andy Warhol.

AN DIESEM ABEND GEHORT DIE Markthalle dem Mittelalter. Auffallend viele Herren mit Halbglatze und – wahlweise – Schnauz- oder Vollbart sind gekommen, um der „Bitch“ des Jahres zu huldigen. Das läßt sich Meredith Brooks gerne gefallen. Dabei läßt sie jedoch nicht den geringsten Zweifel daran aufkommen, daß die Rolle des koketten Sangesweibchens definitiv nicht zu […]

Sie wußte immer, was sie wollte. Und mit einem Part in der Seifenoper "Neighbours ließ sich die Karriere von Natalie Imbruglia auch glänzend an. Doch dann kam der herbe Knick. Jetzt ist die Dame aus Down Under wieder obenauf: als Musikerin.

„SCHON, WIEDER IN HAMBURG ZU SEIN“, GRINST Page Hamilton, nachdem er und seine Kollegen von Helmet bereits zwanzig Minuten lang ihre Instrumente beackert haben und nun erstmals ihr Publikum zur Kenntnis zu nehmen scheinen. Ja ja, schön, daß ihr wieder da seid. Diskussionsfähig wäre hingegen die Frage, ob man Wiedersehensfreude wirklich dermaßen hörnervplättend äußern muß, […]

Der amerikanische Blätterwald freut sich über ein frisches Lüftchen. Smash Mouth wecken das Interesse der Journaille.

CROSSOVER IST TOT! SAGT MAN SO. DAFÜR WIRKEN seine Protagonisten aus dem hohen Norden aber noch ziemlich lebendig. Clawfinger aus Schweden halten die Fahne des totgesagten Genres auch mit ihrem dritten Album wacker hoch. Und der Erfolg gibt den Metal-Rappern recht. Um Punkt 22 Uhr gehen Clawfinger – für die Tour durch Bassist Andre Skaug […]

Vor kurzem ist euer Remix-Album „Deconstructed“ erschienen – Ersatz für ein Album von Bush mit wirklich neuen Songs? Nein. Wir wollten einfach mal ein Remix-Album ausprobieren. Mit Coldie und Tricky sind wir befreundet. Also fragten wir sie und eine Menge anderer Leute, ob sie nicht Lust hätten, so was mal für uns zu machen. Aber […]

„WIR SIND EINE ANTIFASCHISMUS-BAND“, ERKLÄRT Chumbawamba-Trompeterin Jude Abbott in akzentfreiem Deutsch,“vielleicht wußten Sie das schon“. Yep, wußten wir. Und politisch korrekt mosht es sich doch gleich um so besser. Noch dazu wenn die erklärten Antifaschisten auf der Bühne Chumbawamba heißen und die berühmteste Kommune des nordenglischen Leeds sind (was nicht wirklich schwerfällt, denn für die […]

Rock'n'Roll jederzeit, aber mit Sex and Drugs haben die Jars of Clay überhaupt nichts am Hut.

Das legendäre Label Amiga feiert seinen 50. Geburtstag - und erinnert mit einer CD an den Sound der DDR.

Vor der großen Karriere regierten im Leben von Clawfinger statt des Pop die Patienten.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für